Quelle Unterrichtseinheit: Sekundarschule Stadel
Schulstufe: Primarstufe | Oberstufe | Gymnasium
Unterrichtsform: Aktivität
Schwerpunkt: Energie & Mobilität
Velokino
Kurzbeschreibung
Beim Velokino generieren die Filmzuschauer:innen selbst die elektrische Energie für die Filmvorführung! Live sehen die Velofahrenden ihre Tretleistung oberhalb des Kinofilms als farbige Anzeige. Das motiviert und macht Spass. Am Beispiel der Kinogeräte wird unser Energiebedarf körperlich erlebbar – dabei ist er hier verglichen mit anderen Alltagsverbräuchen noch recht niedrig.
Im Gebiet in und um die Stadt Zürich (ca. 20 km ab ZH HB) kann die gesamte Technik über den Verein Vélorution ausgeliehen werden. In anderen Regionen werden immer wieder Velokinos über die Regionalverbände von Pro Velo Schweiz veranstaltet. Einfach mal beim Verband der eigenen Region anfragen.
An der Sekundarschule Stadel wurde das Velokino mit der Aktivität Bike2School kombiniert: Die VIP-Lounge im Velokino war der Gewinnerklasse der schulweiten Bike2School Challenge vorbehalten.
(Bildquelle: Sekundarschule Stadel)