Velotraining

Quelle Unterrichtseinheit: Schulhaus Traber in Bichelsee-Balterswil
Schulstufe: Primarstufe | Oberstufe | Gymnasium
Unterrichtsform: Aktivität
Schwerpunkt: Energie & Mobilität

Kurzbeschreibung

Wenn Velofahren Spass macht, steigt die Chance, dass Kinder und Jugendliche öfters aufs Velo umsteigen. Weitere Akteure wie Velovereine unterstützen hier meist gerne: Beim Velotraining der Schule Bichelsee-Balterswil wurde über Swiss Cycling ein anspruchsvoller Fahrparcous genutzt. Am Velotag der Sekundarschule Gelterkinden baute der lokale Veloclub mehrere Posten zum Verkehrstraining und einen Fun Parcours auf. Hier lohnt sich die Anfrage bei Swiss Cycling oder Pro Velo, z.B. im Rahmen des Programms Velopass.

Der Velotag mit Geschicklichkeitsparcours kann auch zum grossen Gemeinschaftserlebnis werden, wenn sich im Rahmen einer Projektwoche die ganze Schule gestaffelt beteiligt und auch gleich ein Klassenausflug per Velo umgesetzt wird. Im Rahmen der Aktion Bike2school kann auch das gewohnte Mobilitätsverhalten beeinflusst werden.

(Bildquelle: Schule Bichelsee-Balterswil)