Bike2school

Quelle Unterrichtseinheit: Bike2school
Schulstufe: Primarstufe | Oberstufe | Gymnasium
Unterrichtsform: Aktivität | Projektwoche
Fach: Bewegung und Sport | Ethik, Religionen, Gemeinschaft
Schwerpunkt: Energie & Mobilität

Kurzbeschreibung

Die Aktion Bike2school motiviert Schüler:innen (10-20 Jahre) aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Die Klassen fahren während vier frei wählbaren Wochen innerhalb des Schuljahres mit. Wettbewerb und Erlebnis in der Klasse spornen die Schüler an und begeistern sie nebenbei für das Velofahren. Eigene Begleitaktionen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Umwelt oder Verkehrssicherheit bringen zusätzlichen Schwung und steigern die Gewinnchancen.

Folgende Kantone sind Partner von Bike2school und übernehmen die Kosten für die teilnehmenden Klassen:
Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Bern, Freiburg, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Uri, Waadt, Zug, Zürich.

Die Klimaschule Sek Stadel zeigt, wie sich Bike2School auch gut mit einem Velokino kombinieren lässt.

Der Klimarat der Sek Looren bewarb ihre Bike2School-Aktivität an der Schule mit einem Video.

Bildquelle: Bike2school