Im Schuljahr 2021/22 wurde an der Sekundarschule Gelterkinden der Klimarat ins Leben gerufen, um das Ziel der Klimaschule-Zertifizierung zu erreichen. Seither haben sich zahlreiche Schüler:innen aus allen Stufen gemeldet, um […]
Kategorie Archiv: News Gelterkinden
Die Sekundarschule Gelterkinden hat in ihrem letzten Projektjahr des vierjährigen Klimaschulprogramms den Fokus auf das Thema Mobilität gelegt, ein wesentlicher Teil davon stellt dabei das Velofahren dar. Am Montag, dem […]
Das Wetter mag zwar noch nicht nach Frühling aussehen, doch die Vorbereitungen für die wärmere Saison laufen an der Sekundarschule Gelterkinden schon in Hochtouren. Am 23. April hat die Schule […]
Auch in diesem Semester wird an der Sekundarschule Gelterkinden wieder fleissig getauscht. Die Klimatauschbörse der Schule geht in die nächste Runde und die Schüler:innen dürfen sich wieder auf interessante Funde […]
Am Donnerstag, dem 07. Dezember 2023 fand an der Sekundarschule Gelterkinden erneut der jährliche Anlass «Welche Zukunft wollen wir?» statt, bei dem die Schule die Öffentlichkeit einlädt, um mit Wissenschafter:innen […]
Am Mittwoch, 18. Oktober drehte sich an der Sekundarschule Gelterkinden alles um das Thema Energie. Die rund 500 Schüler:innen durften im Rahmen des Aktionstages «Impact Day Energie» einen aufregenden Halbtag […]
Frisch aus den Sommerferien zurückgekehrt, eröffneten die rund 45 Schüler:innen des Klimarats Gelterkinden am 29. August ihr neues Schuljahr. Durch hitzige Debatten, sorgfältige Planung und motivierter Zusammenarbeit wurden eine Vielzahl […]
Einige Schüler:innen des Klimarats der Sekundarschule Gelterkinden überraschten ihre Mitschüler:innen und Lehrpersonen vor den Sommerferien mit einem originellen Verkaufsstand. Sie boten in der Pause selbstgemachtes Bioglacé an, das von der […]
Die Sekundarschule Gelterkinden ist vor zwei Jahren ins Projekt Klimaschule gestartet und hat das Jahr 2023 zum Schwerpunktthema «Energie» ernannt. Neben der Thematisierung im Unterricht war es der Schule ein […]
Jedes Jahr kreieren die Sekundarschüler:innen im Abschlussjahr, gemäss den kantonalen Vorgaben, in den Kantonen Basel-Stadt, Aargau, Solothurn und Basel-Land Projektarbeiten zu verschiedensten Themen. Doch dieses Jahr gab es etwas ganz […]
- 1
- 2