Letzten Mittwoch, am 19. Februar, hatten Schüler:innen der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen die Möglichkeit an einem Kommunikations-Workshop von MYBLUEPLANET teilzunehmen. Geleitet wurde dieser von Nikolaj, dem Kommunikationsverantwortlichen der Klimaschule.
Ziel des Workshops war es, die Kommunikations-Kanäle des Klimarats der Kanti Burggraben zu stärken, um so den Klimarat an der Schule sichtbarer zu machen. Allerdings erschienen nicht nur Mitglieder des Klimarats, sondern auch interessierte Schüler:innen, welche mehr über die digitalen Medien erfahren wollten.
Nach einem Theorieteil von Nikolaj, ging es für die Schüler:innen zum praktischen Teil über – in zwei Gruppen aufgeteilt, wurde fleissig über die Kanäle des Klimarats und des kanti live diskutiert. Zunächst war die Aufgabe, eine klare Zielgruppe für den jeweiligen Verein zu definieren und kreative ideen für Posts zu sammeln, welche die Community ansprechen.
Anschliessend folgten weitere Tipps und Tricks von Nikolaj, wie der eigene Kanal erfolgreicher werden kann – dies auch anhand von witzigen Beispielen auf Instagram. Die beiden Gruppen diskutierten weiterhin sehr engagiert und tauschten sich über mögliche Synergien mit anderen Kanälen aus. Ein Mitglied des Klimarats präsentierte sogar ein bereits entworfenes Profilbild, welches schon als Sticker für Werbung verwendet wird.
Am Ende stellten beide Gruppen ihre Konzepte vor. Diese waren thematisch sehr breitgefächert – vom regelmässigen «MemeMittwoch» über Klimasnacks bis hin zu Tipps für einen nachhaltigen Sprachaufenthalt. Weitere Gedanken waren auch über Erfahrungen für die zukünftige Studienwahl zu teilen oder wie die Nachhaltigkeit besser an der Schule vermittelt werden kann.
Der Nachmittag war ein grosser Erfolg für die Anwesenden – alle waren sehr motiviert und haben kreative Ideen hervorgebracht. Wir sind gespannt, wie sich die Kanäle des Klimarats der Kanti Burggraben weiterentwickeln und freuen uns darauf, die Umsetzung der zahlreichen Ideen mitzuverfolgen!