Filminhalt Der Nachfolgefilm von 2017 von Al Gores „Eine unbequeme Wahrheit“ (2006) hat mittlerweile an weiterer Brisanz gewonnen: Zunehmende Wetterextreme, schwierige Klimaverhandlungen – und eine zweite Amtszeit von Donald Trump. Gegenüber dem ersten Film hatte sich der Schwerpunkt verschoben: Dass es einen Klimawandel gibt, ist bei einer grossen Mehrheit der Expert:innen und Politiker:innen zur Gewissheit […]
Filminhalt Der Hollywood-Schauspieler Leonardo Di Caprio nimmt den Betrachter mit auf eine persönliche Reise an verschiedene Schauplätze des Klimawandels. Nach Florida, wo Strassen gehoben werden um dem steigenden Wasserpegel zu entfliehen, nach Kanada, wo Erdöl aus dem Sand gewonnen wird, in die Arktis wo das Eis schmilzt und zu weiteren Stationen. Er spricht in der […]
Kurzbeschreibung Seit 2007 bieten Reto Schmid und Christof Seiler das «Cinéma Solaire» schweizweit auch für Schulen an. Derzeit finden vor allem regelmässig im Sommer öffentliche Solarkinos in mehreren Städten statt. Mit nur zwei Anhängern ist das Solarkino handlich und schnell einsatzbereit und kann problemlos mit dem Velo oder dem ÖV transportiert werden. Tagsüber wird das Sonnenlicht […]
Kurzbeschreibung Die Aktion Bike2school motiviert Schüler:innen (10-20 Jahre) aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Die Klassen fahren während vier frei wählbaren Wochen innerhalb des […]
Kurzbeschreibung Anhand der Simulation lernen die Schüler spielerisch die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschaft kennen. Sie veranschaulicht das Thema auf abwechslungsreiche Weise und stellt durch Einbezug der ökonomischen Aspekte einen Bezug zum Alltag der Schüler her. Durch den interaktiven Teil der Unterrichtseinheit fördern die Schüler ihre kommunikativen Kompetenzen und lernen Kompromisse einzugehen. «keep cool» ist eine Klima-Simulation im Internet. Zwischen drei und sechs […]
Kurzbeschreibung Die verschiedenen Aspekte der nachhaltigen Entwicklung werden im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus des Smartphones betrachtet, was einen direkten Bezug zum Alltag herstellt. Die Schüler haben die Möglichkeit, ihre eigene Meinung mit ihren Mitschülern auszutauschen und zu diskutieren. Die Unterrichtseinheit zeigt den Schülern Handlungsmöglichkeiten auf, zu einem nachhaltigen Lebenszyklus des Smartphones beizutragen. In dieser Unterrichtseinheit […]
Kurzbeschreibung Dank den WWF-Lernspielen mit Biss können Sie Ihren Schüler/innen auf spielerische Weise vermitteln, was eine umweltfreundliche Ernährung umfasst: Sie erfahren, dass es wichtig ist, auf saisonale, regionale und biologische Produkte zu achten sowie auf einen geringen Konsum von Fleisch und anderen Tierprodukten. Um dieses Bewusstsein im Alltag umzusetzen, lernen sie dazu spielerisch die Saisonalität […]
Inhalt «Tomorrow» ist ein Film der Schauspielerin Mélanie Laurent («Now you see me») und des Umweltaktivisten und Autor Cyril Dion. Laurent und Dion lesen in einer Zeitschrift von einer Studie, welche besagt, dass die Zivilisation wahrscheinlich in den nächsten 40 Jahren zusammenbreche. Für Mélanie Laurent ist diese Studie ein Schock, denn sie hat Bedenken, in […]