Die «ClimateActions»-App ist eines der vielen innovativen Projekte von MYBLUEPLANET. Ziel der App ist es, die Bevölkerung spielerisch für den Klimaschutz zu begeistern, um weniger Energie sowie Ressourcen zu verbrauchen. […]
Ende 2021 hat die Sekundarschule Dietlikon (Corona-bedingt still und leise) das Programm Klimaschule abgeschlossen. Reto Valsecchi (Schulleiter) und Thomas Fedrizzi (Gründer des Projektes «Jede Zelle zählt») nutzten zusammen mit einer […]
In der letzten Woche vor den wohlverdienten Weihnachtsferien widmete sich die Schule Uitikon dem Thema Nachhaltigkeit. Ein guter Zeitpunkt, um vor den womöglich eher konsumorientierten Weihnachten nochmals innezuhalten und sich […]
Auf den Jahreswechsel haben gleich 7 Schulen das Programm Klimaschule abgeschlossen. Damit gehen 4 Jahre zu Ende, in denen die Sekundarschulen Andelfingen, Unteres Furttal (Otelfingen), Grenchen, Hüenerweid (Dietlikon), Eglisau, Ossingen-Truttikon […]
Acht Schülerinnen und Schüler überraschten am 16. November das ganze Schulhaus mit einem regionalen, saisonalen, Bio-Pausensnack. Dafür haben sie sich am Samstag davor die Kochschürze umgehängt und mit Vollgas drei […]
Velofahren ist eines dieser schönen Dinge mit dem auf einfache Art und Weise gleich mehrere positive Effekte erzielt werden können. Denn durch die Fortbewegung mit eigener Muskelkraft tut man sowohl […]
Das Schulhaus Steinboden in Eglisau knipste am Freitag, 10. Dezember den Strom ab, um den Schülerinnen und Schülern der Primarschule sowie des Kindergartens einen sparsamen Umgang mit Ressourcen zu vermitteln. […]
Am Freitag, 17. September 2021 war es wieder soweit: Die gesamte Schülerschaft der SEK I Grenchen fand sich in den zahlreichen Quartieren Grenchens ein, um gemeinsam die Strassen, Gebüsche und […]
Der Klimarat der Sekundarschule Kreis Marthalen hat im November diverse eigene Informationsfolien zu verschiedenen Tier- sowie Pflanzenarten unter dem Slogan: «Wusstest du, dass…», für seine Mitschüler:innen erstellt. Von erstaunlich, kurios […]
Mitarbeitende von Swiss Insects besuchten Ende September die 3. Sekundarklasse in Eglisau. In Form einer interaktiven Lektion stellten sie Insekten als Teil des gesamten Ernährungssystems vor. Nach einem Vortrag über […]