Blog

Ein vollkommen gelungener Aktionstag in Uitikon mit viel Energie

Der «Impact Day Solarenergie», auch bekannt als Baustellentag, war ein voller Erfolg! Fleissige und motivierte Schüler:innen installierten auf dem Dach des Schulhauses Rietwis eine Solaranlage, sorgten für angeregte Diskussionen bei den Bildungsinputs und hatten dabei sichtlich Freude. Der Tag war zudem begleitet von strahlendem Sonnenschein, am wahrscheinlich letzten richtigen Sommertag 2021. Für 6 Sekundarschüler:innen bot […]

Ein grosser Tag für die Kanti Büelrain und die Klimaschule

Am vergangenen Donnerstag, 9. September 2021 zeichnete MYBLUEPLANET die Kantonsschule Büelrain als erste Kanti der Schweiz mit dem Klimaschule-Label aus. Ein grosser Meilenstein sowohl für Büelrain, als auch für die Klimaschule. Denn bisher wurde das Label ausschliesslich an Primar- und Sekundarschulen verliehen. Die Label-Übergabe war ein feierlicher Moment, der auch in einem würdigen Rahmen zelebriert […]

Ein Happy End kurz vor der Zertifizierung

Kurz vor der Zertifizierung mit dem «Klimaschule»-Label konnte die Kantonsschule Büelrain ein Projekt abschliessen, welches schon lange in der Pipeline war. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit wurden zwei Alpensegler-Nistkästen auf dem Neubau der KBW installiert. Die Nistkästen bieten jeweils fünf Nistplätze für Alpensegler, die hoffentlich im nächsten oder übernächsten Jahr einziehen. Die Alpensegler sind im […]

Eine Reise rund um den Globus mit KonsumGLOBAL

Ein Spaziergang durch die Innenstadt Zürich führte die Klasse 2aH an drei thematischen Stationen vorbei. Sie entdeckten bei der Stadtführung konsumGLOBAL von Ökozentrum die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt und diskutieren Alternativen, wie jeder und jede durch bewussten Konsum etwas verändern kann. Die Biologielehrerin Nora Reinhardt berichtet über den Ausflug: Die Klasse 2aH hat am 14. […]

Eine Maturafeier mit nachhaltigen Themen

Am Donnerstag, 8. Juli 2021 feierten die Abschlussklassen der Kantonsschule Büelrain ihre Matura. MYBLUEPLANET überreichte zwei Schülern eine Prämierung für ihre Maturitätsarbeit zu einem nachhaltigen Thema. Ganze drei Mal wurde seinen Namen an der Feier aufgerufen. Die Rede ist von Samuel Schönholzer. Er und Andrej Haller haben ihre Maturitätsarbeit über ein Klima- und Umweltthema verfasst. […]

Ein Leuchtturm, ein Projekt zum Nachahmen

Die neue Solaranlage auf dem Dach des Oberstufenzentrums Rosenau wurde am Donnerstag, 1. Juli mit der Öffentlichkeit eingeweiht. Die Gäste genossen einen Apéro, Führungen auf dem Dach sowie eine Ausstellung von verschiedensten Schulprojekten. Eine handverlesene, motivierte Schülergruppe begrüsste an der Einweihungsfeier mit einem leckeren Apéro. Vor den Ansprachen hatten die Gäste die Möglichkeit, mit dem […]

Schulzentrum Rebacker übernimmt Vorreiterrolle in Bern

Das Schulzentrum Rebacker in Münsingen ist die erste Klimaschule im Kanton Bern. Feierlich nahm die Schule am Donnerstag, 24. Juni das Label entgegen. Live-Musik, selbstgemachter Bio Minz-Tee im wiederverwendbaren Becher und bewegende Ansprachen gaben der Zertifizierungsfeier den Rahmen. Mutig beschlossen die Veranstalter die Zertifizierungsfeier draussen auf dem Pausenplatz zu halten. Die Sonne wärmte durch dunkelgraue […]

500 Solarmodule sorgen für sauberen Strom am OZ Rosenau

Am 24. Juni stand bei wechselhaftem Wetter der Impact Day Solaranlage bei der Oberstufenschule Rosenau in Gossau an. Die Schüler:innen hatten den Baustellentag schon lange in der Agenda stehen und freuten sich sehr darauf. Wer auf dem Dach beim Bau mitwirken wollte, musste sich vorab bewerben. Sicherheit geht vor! Bevor der Seitenwechsel ins Montageteam starten […]

Ein Sprung ins frische Sägemehl

Am 10. Mai verlegte die 3. Klasse vom Schulhaus Traber aus Bichelsee-Balterswil die Unterrichtsstunde vom Fach NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) an die frische Waldluft. Sie besuchten ein mobiles Sägewerk im Weidholz. Der Familienbetrieb Hofer zeigte den Schüler:innen, wie eine schonende Waldbewirtschaftung funktioniert, wie Käferholz vor Ort verwertet wird und wie die Bäume ohne Einsatz grosser […]

Im Regenwetter auf der Suche nach Bibern

Nicht weit von der Sekundarschule Ossingen Truttikon befindet sich das Naturzentrum Thurauen in Flaach. Während der Projektwoche besuchten sie die schönsten Ecken des Schutzgebiets und lernten spielerisch eines der grössten Nagetiere kennen, der Biber. Neyla und Ben aus der Lerngruppe 3 erzählen uns ihre Highlights der Exkursion: «Als Erstes bekamen wir ein Fernglas und kurz […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner