Blog

Hüeni räumt auf

In Dietlikon ZH war richtig viel los! Die Sekundarschule Hüenerweid engagierte sich am nationalen Clean Up Day und bildete sich bei spannenden Workshops zu Recycling Profis aus. Schüler*innen berichten höchstpersönlich über ihre Eindrücke. Am Freitag 11. September 2020 nahm die Sekundarschule Hüenerweid aus Dietlikon am nationalen Clean Up Day teil. Die Aufräumaktion wurde mit informativen, […]

«Run to Bern» – Eine riesige Leistung der Schule Lützelmurg

Um die politische Forderung «Bis 2030 hat jede Schulgemeinde im Kanton Thurgau eine Photovoltaikanlage!» zu überbringen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, rannten die Schüler/innen von der Sekundarschule Lützelmurg TG bis vor das Berner Bundeshaus. Das Klimaschule-Team hat die grosse Laufaktion vom Startschuss bis zum Zieleinlauf begleitet. Während sich die Sonne durch […]

Naturzauber in Marthalen – Aufzucht von Schwalbenschwanzschmetterlingen

Die Sekundarschule Marthalen startete im Frühling 2020 mit der Aufzucht von Schwalbenschwanzschmetterlingen. Weshalb sich die Schule für dieses Klassentier entschieden hat und weshalb die Überlebenschancen des Schmetterlings leider gering stehen, erfahren wir von Aido Bajo aus der Klasse 2B: Es startete mit einer schon recht grossen Rüebliraupe, welche sich nach wenigen Tagen verpuppte.Darauf folgte eine […]

Alte Gegenstände wechseln den Besitzer – Tauschbörse in Marthalen

Zu viel materieller Ballast? Die Sekundarschule Marthalen hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und an ihrem Abschlussabend mit dem Motto «80er Chilbi» eine einfallsreiche Aktion umgesetzt.Miriam Meier aus der Klasse 2A berichtet: Für den diesjährigen Abschlussabend an der Sekundarschule Kreis Marthalen hatte der Klimarat die Idee, dass man Gegenstände, die man nicht mehr braucht, gewinnen […]

Becherhelden und -heldinnen an der Kanti Büelrain

Die Kanti Büelrain möchte weniger Müll produzieren und zeigt deshalb den Einweg-Kaffeebechern die kalte Schulter. Ende August resp. Anfangs September starteten sie eine grosse Verkaufsaktion: Während zwei Tagen verkaufte der Klimarat Büelrain jeweils in der grossen Pause ihren Mitschülerinnen und Mitschülern eine Einweg-Becher Alternative: Stylische Chromstahl-Tassen für nur CHF 2.00 Die Tasse ist nicht nur […]

«Looren-Power» war am Aktionstag wahrhaftig spürbar

Am Freitag, 4. September 2020 startete die Sekundarschule Looren mit dem vierjährigen Bildungsprogramm der Klimaschule. Als Auftakt wurde der sogenannte Initial Day, ein erlebnisreicher Aktionstag organisiert. Dieser umfasst zahlreiche Workshops im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Passend dazu wurde mit TV-Koch David Geisser einen nachhaltigen «Klimazmittag» zubereitet. Rund 180 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Looren versammelten […]

«D’Rosenau seit am CO2 tschau! » – ein fulminanter Startschuss ins Programm Klimaschule

Die Oberstufenschule Rosenau startete letzten Montag, 31. August 2020 als erste Schule im Kanton St. Gallen mit dem Programm Klimaschule. Das vierjährige Bildungsprogramm begann mit dem Initial Day, einem abwechslungsreichen Aktionstag. Neben zahlreichen Workshops im Bereich Klimaschutz bereitete TV-Koch David Geisser mit Schülerinnen und Schülern einen nachhaltigen «Klimazmittag» zu. Pünktlich um 9.00 Uhr versammelte sich […]

Mit dem Velo, dem Longboard oder zu Fuss zur Schule – das Projekt Bike2School an der Sek Elsau-Schlatt

Die Sekundarschule Elsau-Schlatt nahm bereits zum zweiten Mal am Projekt Bike2School teil. Vom 1. – 26. Juni 2020 sammelten die Schülerinnen und Schüler fleissig Kilometer und motivierten sich gegenseitig für eine klimafreundliche Mobilität im Alltag. Fast den ganzen Juni verzichteten die Schüler/innen der Sekundarschule Elsau-Schlatt für ihren Schulweg auf den Bus oder das «Elterntaxi». Auch […]

Maturfeier an der Kantonsschule Büelrain

Am Donnerstag, 2. Juli, feierten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Kantonsschule Büelrain ihre Matura. An der Feier wurden die prämierten Maturitätsarbeiten ausgezeichnet – unter anderem auch von MYBLUEPLANET. An der Maturfeier der Kantonsschule Büelrain am Donnerstag, 2. Juli, prämierte MYBLUEPLANET zwei Maturitätsarbeiten. Die zwei Arbeiten von Benedikt Oeschger und Noemi Lemcke wurden aufgrund […]

Die Solaranlage in Rafz kommt ohne Aktionstag aufs Dach

In der letzten Woche im Juni wurde die Solaranlage auf das Schulhausdach der Sekundarschule Schalmenacker montiert. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation konnten die Schüler/innen dabei leider nicht wie geplant mithelfen. Der Bau der Solaranlage ist trotzdem sehr erfreulich, denn die Schule wird ab jetzt mit hauseigenem Solarstrom versorgt. Im September 2019 startet die Sekundarschule Rafz mit […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner