Um die politische Forderung «Bis 2030 hat jede Schulgemeinde im Kanton Thurgau eine Photovoltaikanlage!» zu überbringen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, rannten die Schüler/innen von der […]
Die Sekundarschule Marthalen startete im Frühling 2020 mit der Aufzucht von Schwalbenschwanzschmetterlingen. Weshalb sich die Schule für dieses Klassentier entschieden hat und weshalb die Überlebenschancen des Schmetterlings leider gering stehen, […]
Zu viel materieller Ballast? Die Sekundarschule Marthalen hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und an ihrem Abschlussabend mit dem Motto «80er Chilbi» eine einfallsreiche Aktion umgesetzt.Miriam Meier aus der Klasse […]
Die Kanti Büelrain möchte weniger Müll produzieren und zeigt deshalb den Einweg-Kaffeebechern die kalte Schulter. Ende August resp. Anfangs September starteten sie eine grosse Verkaufsaktion: Während zwei Tagen verkaufte der […]
Am Freitag, 4. September 2020 startete die Sekundarschule Looren mit dem vierjährigen Bildungsprogramm der Klimaschule. Als Auftakt wurde der sogenannte Initial Day, ein erlebnisreicher Aktionstag organisiert. Dieser umfasst zahlreiche Workshops […]
Die Oberstufenschule Rosenau startete letzten Montag, 31. August 2020 als erste Schule im Kanton St. Gallen mit dem Programm Klimaschule. Das vierjährige Bildungsprogramm begann mit dem Initial Day, einem abwechslungsreichen […]
Die Sekundarschule Elsau-Schlatt nahm bereits zum zweiten Mal am Projekt Bike2School teil. Vom 1. – 26. Juni 2020 sammelten die Schülerinnen und Schüler fleissig Kilometer und motivierten sich gegenseitig für […]
Am Donnerstag, 2. Juli, feierten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Kantonsschule Büelrain ihre Matura. An der Feier wurden die prämierten Maturitätsarbeiten ausgezeichnet – unter anderem auch von MYBLUEPLANET. […]
In der letzten Woche im Juni wurde die Solaranlage auf das Schulhausdach der Sekundarschule Schalmenacker montiert. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation konnten die Schüler/innen dabei leider nicht wie geplant mithelfen. Der […]
Der Klimarat der Sekundarschule Elsau-Schlatt traf sich am Montag, 15. Juni, für ein erstes Treffen nach dem Covid-19 Lockdown – mit ausreichendem Abstand. Bei der Klimaratssitzung trafen sich die Vertreterinnen […]