Kurzbeschreibung «Das BNE-Kit «365 BNE-Perspektiven» unterstützt dabei, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht zu integrieren. Es ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt.» Diese didaktischen Impulse sind mit Fotokarten auf verschiedene Themen anwendbar: «Wie bewegen sich Jugendliche im Alltag, und welche Folgen hat die Wahl des Verkehrsmittels für den Energieverbrauch? Was kommt mit der […]
Kurzbeschreibung Die Schulbesuche von Public Eye informieren Kinder und Jugendliche über die Konsequenzen unseres Konsumverhalten und wollen für globale Zusammenhänge sensibilisieren. Ausserdem will Public Eye aufzeigen, was wir selbst tun können, um Veränderungen zu bewirken. Aktuell werden Schulbesuche (4-7 Lektionen) zu den Themen Schoggi, Kleider, Handy und Orangensaft angeboten. Das Unterrichtsmaterial vertieft die Themen Mode […]
Kurzbeschreibung Das kiknet-Angebot zu Energieeffizienz und erneuerbare Energien» bietet umfangreiches Unterrichtsmaterial samt Lektionsplan für 6-9 Lektionen. Dabei werden stufenangepasst sowohl der individuelle Energiebedarf wie auch übergeordnete Themen wie die Energiestrategie 2050 betrachtet. Die Materialien stehen als Einzel- oder Gesamtdownloads bereit. Bildquelle: Klimaschule
Kurzbeschreibung Für alle Stufen liegen «pfannenfertige» Unterrichtsideen vor. Sie bieten jeweils Material für ein bis vier Lektionen, stützen sich auf die Kompetenzziele des Lehrplan21 und sind mit vernünftigem zeitlichem Aufwand direkt umsetzbar. In den Unterrichtsvorschlägen finden Sie Hintergrundinformationen, Anleitungen für Schüleraktivitäten, Mysterys, Rollenspiele oder Podiumsdiskussionen. Zudem beinhaltet jeder Vorschlag eine Sequenz, in der die Schülerinnen […]
Kurzbeschreibung «Seit Jahrzenten stossen wir zu viel Treibhausgase aus und verändern dadurch das Klima. Deshalb sind wir alle aufgerufen, klimafreundliche Konsum- und Investitionsentscheide zu fällen und neue Gewohnheiten im Alltag zu entwickeln, um die Lebensqualität weiterhin hoch zu halten. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in diesem Modul intensiv mit den folgenden Themen: Unterschied Wetter […]
Kurzbeschreibung «Entdecke die Geschichte des einen Ortes, den wir alle «Zuhause» nennen – Unser Planet. Finde heraus, wie die erstaunliche Vielfalt des Lebens miteinander verknüpft ist – Von den Tiefen der Hochsee über die verborgenen Ecken unseres Dschungels, bis zu den entfernten Polargebieten.» (Our Planet) Auf der interaktiven Homepage kann unser Globus gedreht und verschiedene […]
Kurzbeschreibung «Mit dem Rollenspiel kann unser Umgang mit Plastik spielerisch behandelt werden. Die Schülerinnen und Schüler verkörpern dabei einen Gegenstand aus Plastik oder ein Element, das damit in Zusammenhang steht (z.B. einen Konsumenten, ein betroffenes Tier, eine Lastwagenfahrerin). Danach stellen sie mit Hilfe einer Schnur die bestehenden Verbindungen her. Die Übung ermöglicht es, Zusammenhänge zu […]
Kurzbeschreibung Das Ziel des «Go Goals!» Brettspiels ist, Kindern die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verständlich zu machen, zu zeigen, wie diese auch im eigenen Leben eine Rolle spielen und wie die Kinder selbst dazu beitragen können die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind […]
Kurzbeschreibung Im Verlauf des Schuljahres entdecken die Klassen während drei Stunden die Vielfalt des Velofahrens – und haben dabei hoffentlich so viel Spass, dass sie das Velo öfter benutzen. In Gruppen von 5 bis 8 Schüler:innen unter Anleitung eines ausgebildeten Leitungsteams sammelt jede Klasse bei den verschiedenen Posten möglichst viele Punkte. Klassen mit 2/3 der […]
Kurzbeschreibung clevermobil ist ein Mobilitätslehrmittel für die Mittelstufe. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler an eine nachhaltige Mobilität und situationsgerechte Verkehrsmittelwahl heranzuführen. clevermobil umfasst den von der Büro für Mobilität AG moderierten Themeneinstieg «clevermobil start» (zwei Lektionen) und die einsatzfertige Mobilitätswerkstatt «clevermobil go». Das Lehrmittel ist auf Deutsch und Französisch erhältlich.Diese beiden Module ermöglichen es Lehrpersonen, das Thema […]